Navimatix und inovex laden herzlich ein, Ihre neuesten wissenschaftlichen Arbeiten für die bevorstehende Konferenz zum Thema „Zephyr in Science und Education“ einzureichen.
Zephyr ist ein Open-Source-Echtzeitbetriebssystem (RTOS) für eingebettete Systeme, das von der Linux Foundation entwickelt wurde. Es wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. in industriellen Steuerungssystemen, Funk- und Sensorsystemen.
Das Betriebssystem ist modular und flexibel, unterstützt verschiedene Hardware-Architekturen und ist besonders für Geräte mit begrenzten Ressourcen und zeitkritische Anwendungen geeignet. Als Open-Source-Projekt ist Zephyr frei zugänglich und profitiert von einer großen Entwicklergemeinde. Dies gewährleistet schnelle Innovationen, regelmäßige Aktualisierungen und eine umfangreiche Dokumentation.
Zephyr ist für professionelle Anwendungsszenarien gedacht und bietet Möglichkeiten, die über die Werkzeuge der Maker-Szene hinausgehen. Dank seiner Architektur ist Zephyr auch geeignet, bestehende Mikrocontroller-Anwendungen auf eine neue, nicht-proprietäre Plattform zu stellen. Gleichzeitig wird Zephyr von den großen Chipherstellern technisch und finanziell unterstützt.
Mit der Organisation einer Konferenz zum Thema „Zephyr in Wissenschaft und Bildung“ wollen wir das RTOS bekannter machen und in der (Hochschul-)Bildung fördern. In den nächsten Jahren werden Studenten die Technologie in wissenschaftliche Einrichtungen und kommerzielle Unternehmen einbringen, was hoffentlich zu einer weiteren Verbreitung der Technologie führen wird.
Konferenzdatum: 23.-24. September 2025
Ort: Abbe Center of Photonics in Jena
Konferenzsprache: Englisch
Einreichungsfrist für Abstracts: 31. Mai 2025
Konferenzwebsite und Paper-Einreichung: https://www.zephyr-sceduconf.org/
Themenbereiche werden unter anderem sein:
- Die Rolle von Zephyr in der modernen Wissenschaft und Forschung
- Zephyr-basierte Technologien in der Hochschulbildung
- Interdisziplinäre Anwendungen und Entwicklungen
- Zukunftsperspektiven für Zephyr in Bildungseinrichtungen
Warum teilnehmen?
- Vernetzen Sie sich mit führenden Experten und Akademikern weltweit.
- Präsentieren Sie Ihre Forschung vor einer breiten wissenschaftlichen Community.
- Diskutieren Sie innovative Ansätze und Lösungen im Bereich Bildung und Wissenschaft.
Ziel dieser Konferenz ist es, Dozenten, Lehrer, Forscher, Praktiker aus der Industrie und Einzelpersonen auf dem Gebiet von Zephyr in Wissenschaft und Bildung zusammenzubringen, um Erfahrungen, neue Ideen, neueste Erkenntnisse und modernste Ergebnisse auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und darauf, gemeinsam die Zukunft von Zephyr in der Wissenschaft und Bildung zu gestalten!
Jetzt Beitrag einreichen: Call for Papers