Custom Development
Errichter App
VFA Rettungsdienst Thüringen
Die Entwicklung der VFA Rettungsdienst Thüringen App für den Thüringer Rettungsdienst war für uns eine Herzensangelegenheit. Diese gibt den Beteiligten einen Handlungsrahmen vor und hilft bei der praktischen Implementierung des Notfallsanitätergesetzes in Thüringen. Inhaltlich bietet die App Algorithmen für 31 eigenverantwortliche und 16 delegierte Maßnahmen, Dosierungstabellen für ausgewählte Medikamente, Empfehlungen aus dem Pyramidenprozess 2014 sowie Mustervorlagen für Berichtshefte und Freigabegespräche. Zur einfacheren Nutzung sind in der App verschiedenste Funktionen integriert. Die Anweisungen folgen den gesetzlichen Vorgaben und sind entsprechend der jeweiligen Handlungskompetenzen farblich unterschiedlich gestaltet. Mit der Version 2.1 haben wir den Maßnahmenkatalog auf die selbstständigen Tätigkeitsbereiche ausgeweitet.
E-Call Retrofit App
Die E-Call Retrofit App ist eine optimale Nachrüst-Lösung für Ihren ECall. Dabei wird ein kleiner Sensor, der in die Bordsteckdose des Fahrzeugs gesteckt wird, mittels Bluetooth Technologie mit dem eigenen Smart Device verbunden. Im Falle eines Unfalls oder technischen Defekts wird automatisch ein Call abgesetzt und aktuelle Standortdaten des Fahrzeugs übermittelt. Die zusätzliche „Find-my-Car“ Funktion hilft Ihnen bei der Navigation des parkenden Fahrzeuges und die Funktion Concierge Service vereinfacht Ihnen die Organisation der Firmenreise. Aufgrund der flexiblen Spracheinstellung ist die App auch europaweit nutzbar. Die mobile Anwendung wird durch eine moderne Firemonkey-Technologie für Android und iOS unterstützt, das Backend bietet Kommunikation via MQTT sowie die Backend-Applikationen Java, JBoss, Angular JS und MS SQL an.
SkaTeSy Eye
Zur Ortung und Steuerung von Firmenfahrzeugen haben wir die innovative Software-Lösung SkaTeSy Eye entwickelt. Mit dieser erhalten Sie Zugang zum SkaTeSy Data Center und somit Zugriff auf Firmeninformationen sowie die aktuell eingesetzte Firmenflotte. Die App ermöglicht praktischerweise eine leichte Ortung und Überwachung von Fahrzeugkommunikationseinheiten sowie die visuelle Anzeige auf einer digitalen Landkarte. Standardmäßig stehen dabei mehrere vorimplementierte Karten zur Verfügung, zusätzlich können auch eigene Karten eingebunden werden. Kundenspezifische Anpassungen, Weiterentwicklungen sowie robuste Netzwerkschnittstellen sind hier stets möglich. Die App ist mit den Technologien AndroidStudio, sowie JAVA, einer Open Street Map Kartenintegration und dem Android Volley versehen.
RC Cars
Automatisierte Prozesse spielen vor allem in der Automobilindustrie eine wachsende Rolle. In den letzten Jahren konnten wir uns auf dem Gebiet eine hohe Expertise aneignen. Ein repräsentatives Beispiel hierfür ist unser Musteraufbau der Remote Control (RC) Cars, bei dem wir Modellautos mit Bluetooth Devices ausgestattet haben. Mithilfe eines ESP8266 werden hier die Beschleunigungswerte in den funkferngesteuerten Autos aufgenommen und per WLAN an eine Node-RED Instanz versendet. Dort werden sie ausgewertet und grafisch aufbereitet. Als besonderes Highlight haben wir zusätzlich einen Highscore mit den besten Rundenzeiten auf der Rennstrecke integriert.
