Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen steigen kontinuierlich und damit auch der Bedarf an Ladepunkten für diese Fahrzeuge. Das kann bestehende lokale Stromnetze an ihre Belastungsgrenze bringen.
Unser Ziel im mFund-geförderten Projekt EM4Q ist es, eine dynamische Laderegelung aufzubauen, die alle Netzanschlüsse mit Ladepunkten und die Auslastung des Niederspannungsnetzes berücksichtigt. Auf Basis erfasster Ladebedarfe soll über die sichere und marktkonforme Smart Meter Gateway-Kommunikation eine kontinuierliche Steuerung der Ladevorgänge ermöglicht werden. Damit wird die Idee des dynamischen Lastmanagements, wie sie in Fahrzeug-Ladeparks üblich ist, erstmalig auf ein Niederspannungsortsnetz übertragen.
In einem Quartier, dass durch den Projektpartner Städtische Werke Borna versorgt wird, wird zunächst die aktuelle Netzsituation erfasst. Basierend darauf wird ein Konzept zur Bedarfserschließung von Daten und Schnittstellen zur intelligenten Steuerung der Ladepunkte im Quartier entwickelt. Parallel wird dann die Ausstattung des Netzes mit Sensoren vorgenommen, die Regelung programmiert und die Erfassung der Ladebedarfe als App umgesetzt. Nach der Installation aller Komponenten im Pilotquartier kann das Konzept dann in der Praxis erprobt und weiterentwickelt werden.
Am 29.03.2023 findet ab 14 Uhr die Auftaktveranstaltung des Projektes in Borna statt. Neben der ersten öffentlichen Vorstellung der Projektinhalte und der Projektpartner werden die geplanten Arbeitsschritte erläutert. Alle Interessenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen zu EM4Q finden Sie auf www.em4q.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen