AVATAR Projektinhalt und -ziel:
Anonymisierung persönlicher Gesundheitsdaten durch die Erzeugung digitaler Avatare. Ziel des Kompetenzclusters AVATAR ist die Erforschung und Entwicklung eines völlig neuen Ansatzes zur Anonymisierung personenbezogener Gesundheitsdaten. Dabei werden alle erhobenen Daten (Studien, ärztliche Versorgung, Fitness-Bereich, Gesundheitsanwendungen) in einen dezentralen Datenpool eingespeist. Aus diesem werden auf Anfrage Daten mit den erforderlichen Merkmalen entnommen und aus ihnen digitale Avatare erzeugt (Anonymisierungsprozess), die als künstliche Personen basierend auf realen Daten zu verstehen sind. Damit ist ein Rückschluss auf den realen Datenspender nicht mehr möglich und erstmals eine praxistaugliche Nutzungsperspektive für die Vielzahl an vorhandenen Daten gegeben. Weiterhin ermöglicht dieses Konzept eine vollständige Transparenz für den Datenspender zur Nutzung seiner Daten. medways e.V. ist Hauptkoordinator des Projektes und wird hierbei unterstützt von Infectognostics Forschungscampus e.V. und dem ITnet.Aufgabenbereich Navimatix:
✓ Navimatix entwickelt den Orchestrator, also die Komponente, die die Prozesse im föderierten AVATAR-System koordiniert
✓ Weiterhin wollen wir die Möglichkeiten untersuchen, wie mit vertraulichen Daten in einem föderierten System umgegangen werden kann. Hierzu müssen zwischen den einzelnen Diensten vertraulcihe Kanäle geschaffen werden
✓ Der Orchestrator soll nicht nur Dienste verfügbar machen, sondern auch eine Schnittstelle zum Teilen von Daten bereitstellen. Daneben stellt er auch die Möglichkeit der Datenausgabe an den Anfragenden bereit
✓ Durch Implementierung entsprechender Standards und Konnektoren stellen wir sicher, dass das Gesamtsystem als GAIA-X Dienst verfügbar ist und sich die erstellten Daten in europäische Datenräume eingliedern lassen